Die Expertenrunde „Schoggi“ – Süsswaren wird Realität!

Unter dem Dach des FZV (Fachzirkel für Verzollung und Aussenhandel) organisieren wir bereits die Expertenrunden Aussenhandel und Exportkontrolle. Nun kommt unser neues Baby, die Expertenrunden „Schoggi“ – Süsswaren dazu!

Im Aussenhandel, mit den immer komplexeren Vernetzungen der Wertschöpfungsketten rund um den Globus, geht auch die Zunahmen der Komplexität bei den Regelwerken einher.

Hier spielen Netzwerke wie der FZV beim aktiven Erfahrungsaustausch eine immer grössere Rolle.

Wir betreiben deshalb bereits seit Jahren themen- und branchenspezifische Expertenrunden. Diese dienen dem aktiven Erfahrungsaustausch und fördern, dank der Schwarmintelligenz der Gruppe, den raschen Zugang zu spezifischem Wissen und praktikablen Lösungen.

Nach nun fast einem Jahr Vorbereitungsarbeit, freut es mich sehr, dass die neue

EXPERTENRUNDE (ER) „SCHOGGI“ – SÜSSWAREN

realität wird. Wir konnten 8 namhafte Hersteller aus der Schweizer Schokolade, Backwaren und Müsli Industrie für die Gruppe gewinnen.

Ich freue mich darauf, zusammen mit den Gruppenmitgliedern die Herausforderungen des Aussenhandels anzupacken.

Sollten Sie sich für diese, oder andere unserer ER’s interessieren,
kontaktieren Sie mich bitte unter f-z-v@f-z-v.org

Überarbeitung PEM Abkommen – Fluch oder Segen?

Überarbeitung des PEM Abkommens (Paneuropa-Mittelmeer-Kumulierung) Fluch oder Segen?

Ab Juli 2021 treten im PEM-Abkommen gleich mehrere Neuerungen in Kraft. Einige davon klingen auf den ersten Blick recht positiv:

  • Streichung der EUR-MED Ursprungsnachweise
  • Erleichterung bei der Berechnung des Ab-Werk-Preises und der Bewertung von Vormaterialien
  • Erhöhung der Werttoleranz von 10 auf 15%
  • Erhöhung des Wertkriteriums bei Industriegütern von 40 auf 50%

…doch die Tücke liegt wir immer im Detail. Da sich die Mitgliedsstaaten nicht auf eine einheitliche Ratifizierung verständigen konnten. Können ab Juli 2021 die „alten“ und die „neuen“ Regeln angewendet werden.

Bin gespannt wie sich das in der Praxis entwickelt. Eine Übersicht zu den Neuerungen finden Sie hier (Neuerungen-PEM-ab 2021).

Weitere detaillierte Informationen liefert auch die Webseite der Europäischen Union!

 

… mal wieder BREXIT

Auch 4 Jahre nach dem Austrittsentscheid der Briten aus der EU, streiten sich die ehemaligen Partner über die zukünftigen Beziehungen.

Leider scheint sich auch beim nächsten Termin zum Thema BREXIT zu bewahrheiten, was bisher galt. Was wirklich Sache ist, werden wir wohl alle erst NACH dem 31.12.2020 wissen!

Da sind wir im Schweizer Wirtschaftsraum in einer komfortablen Situation. Wir können uns ab dem kommenden Jahr auf ein Paket an Abkommen abstützen, welches die Schweiz im Rahmen der «Mind the gap» Strategie mit dem Vereinigten Königreich ausgehandelt hat.

Die Vollständige Info des Bundes finden Sie hier (Beziehung-CH-UK-nach BREXIT) und den Text des Freihandelsabkommens können Sie hier (CH-UK_Handelsabkommen) einsehen.

Weitere Informationen zu den Freihandelsabkommen der Schweiz finden Sie auf der Webseite der Zollverwaltung!