Schweizer Aussenhandel schwächelt im Oktober 2022

Im Oktober 2022 schwächte sich der Schweizer Aussenhandel in beiden Verkehrsrichtungen ab!

Schweizer Aussenhandel schwächelt im Oktober 2022

Im Oktober 2022 schwächte sich der Schweizer Aussenhandel in beiden Verkehrsrichtungen ab!

Die Exporte schrumpften gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent und die
Importe um 1,4 Prozent.

Während bei den Exporten eine breite Güterpalette vom Rückgang betroffen war, belasteten einfuhrseitig die chemisch-pharmazeutischen Produkte das Gesamtergebnis.

Die Handelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 3 Milliarden Franken.

Die vollständige Statistik finden Sie HIER!

Türkiye statt Turkey!

Änderung der Bezeichnung des Ursprungs- und/oder Bestimmungslandes im Rahmen des Freihandelsabkommens mit der Türkei!

Türkiye statt Turkey!

 

„Türkiye“ statt „Turkey“, „Türkei“, „Turquie“ und „Turchia“

Die Türkei hat darum gebeten, auch in auf Englisch, Deutsch, Französisch oder Italienisch
ausgefertigten Ursprungsnachweisen nur noch die Bezeichnung „Türkiye“ für ihr Land zu
verwenden und nicht mehr die Bezeichnungen „Turkey“, „Türkei“, „Turquie“ bzw. „Turchia“.

Derzeit akzeptiert die Türkei noch Dokumente mit den „alten“ Bezeichnungen. Die Dauer der „Übergangsphase“ wurde jedoch nicht festgelegt!

Das vollständige Zirkular finden Sie HIER!

 

‹ Zur Liste

Rückläufig Export und Importe im Juli 2022

Steigende Ausfuhren nach Asien können die Rückgängen nach Nordamerika und Europa nicht kompensieren.

Rückläufig Export und Importe im Juli 2022

 

Nach drei Monaten hintereinander im Plus wiesen die Exporte im Juli 2022 saisonbereinigt
einen Rückgang um 4,3 Prozent (real: −2,9 Prozent) auf.

Dadurch stagniert die Entwicklung in den vergangenen Monaten insgesamt.

Die Importe sanken gegenüber Juni 2022 um 4,2 Prozent (real: −3,4 Prozent), lagen aber immer noch deutlich über der 19-Milliarden-Franken Marke. Die Importentwicklung tendiert ebenfalls zur Stagnation.

Die Handelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 2,4 Milliarden Franken.

Alle Infos zum Aussenhandel Schweiz finden Sie HIER!

Infoveranstaltung Sachbearbeiter/in Export / Import!

(Klubschule Migros Limmatplatz Zürich)

08.09.2022 – online von 18.00 – 19.00 Uhr

Wollen Sie sich zum Thema Export und Import die Grundkenntnisse aneignen, damit Sie im Jungel der Formalitäten rund um Zoll, Freihandel, MwSt, Transport- und Speditionsauftrag, Incoterms…den Überblick bewahren?

Dann kann der Sachbearbeiter Lehrgang Export / Import genau das Richtige sein.

Melden Sie sich doch einfach zur ONLINE-Infoveranstaltung vom 08. Sep. 2022 an.

Alle Infos finden sie HIER: https://lnkd.in/eSvppETZ

CH Aussenhandel, trotz globalem Krisenmodus, weiter im Plus.

Trotz Ukraine Krieg, Unterbrüchen in den Lieferketten, Inflation und einer neuen Corona Welle, ist der Schweizer Aussenhandel im Aufwind!

CH Aussenhandel, trotz globalem Krisenmodus, weiter im plus.

 

Im zweiten Quartal 2022 nahmen die Exporte saisonbereinigt um 0,9 Prozent oder 603 Millionen Franken zu (real: −0,5 Prozent).

Dies stellt den achten Quartalsanstieg in Folge dar und markiert zugleich mit 66,2 Milliarden Franken einen neuerlichen Höchststand.

Die Importe wuchsen innert Quartalsfrist um 2,4 Prozent (real: +0,6 Prozent) auf den Rekordstand von 58,6 Milliarden Franken.

Der Handelsbilanzüberschuss betrug 7,6 Milliarden Franken
– dies ist der niedrigste Aktivsaldo seit dem dritten Quartal 2020.

Alle Details finden Sie HIER!

Die neue Zoll & MwSt-Revue ist da!

Wie immer mit etwas Vorsprung, steht Ihnen die Zoll und MwSt-Revue beim FZV ab sofort online zur Verfügung!

Die neue Zoll & MwSt-Revue ist da!

 

Die Schwerpunkte der 2. Ausgabe 2022 liegen bei

  • der Besteuerung der Kleinsendungen in der EU
  • der Herausforderung der Sanktionslistenprüfung im Rahmen des Ukraine Krieges
  • der Entwicklung von Dreiecksgeschäften bezüglich der Registrierung des mittleren Unternehmens
  • der Rechtsprechung in der Schweiz und beim EGH

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!

Was bringt Freihandel wirklich?

Der neue FHA-Monitor des SECO zeigt Einsparungen in Milliarden auf!

Was bringt Freihandel wirklich?

 

Die Schweizer Import- und Exportwirtschaft profitiert erheblich von den Freihandelsabkommen. Die Einsparungen belaufen sich auf mehrere Milliarden Franke pro Jahr.

…und einmal mehr, wird die Bedeutung der guten Handelsbeziehungen zur EU ersichtlich. von den 2.3 Milliarden CHF die wir beim Import einsparen, realisieren wir fast 2 Milliarden durch Importe aus der EU.

Alle Infos und Statistiken finden Sie wie immer auf www.f-z-v.org

Ziel => Erhöhung der

Ab dem 1. Juli 2022 gilt in Deutschland die Registrierungspflicht im Verpackungsregister LUCID für alle mit Ware befüllten Verpackungen.

Ziel => Erhöhung der Recyclingquote!

 

Verpackte Ware darf ab diesem Datum nur noch vertrieben werden, wenn sich der Hersteller bzw. Erstinverkehrbringer registriert hat.

Wer also noch nicht registriert ist (www.lizenzero.de), sollte dies noch vor den Sommerferien erledigen!

Die Matrix!

Der Anwendbarkeitsbereich der „NEUEN“ Kumulationsregeln in der PME Zone nimmt weiter zu.

Die Matrix!

 

Per 20.05.2022 informiert das BAZG über den aktuellen Stand zur Anwendung der Kumulation in der PEM Zone.

Das Zirkular enthält neben der Matrix Erklärungen zur Anwendung der Regelwerke und Links zu den Regeln im Agrarsektor und zu den neuen Ursprungsregeln im PEM